Bausachverständiger kdR Manfred Blechschmidt
  • Home
  • Gebäudeprüfung
    • Angebot
  • Weblinks
  • Kontakt
    • Qualifikation
  • Impressum

Natürlich wohngesund

Ein Spaziergang im Wald lässt uns klarer Denken und ist Erholung für Körper und Geist. Die Luft ist sauberer und Geräusche, Licht und Farben ergänzen dieses Wohlfühlklima. Wäre es nicht phantastisch, dieses zuhause erleben zu können? - Eine Vision bei der ich Sie unterstützen kann z.B. mit einer Beratung zu Schadstoffen, Naturbaustoffen, E-Smog, emissionsarmen Wasch- und Reinigungsmitteln.

Jetzt anfragen

Kohlendioxidvergiftung im Klassenzimmer

8/11/2017

 
Bild Vereinfachtes Schema
Wir atmen Sauerstoff (O2) ein und Kohlendioxid (CO2) aus. Dieses vereinfachte Prinzip gilt für alle Menschen. 
Kohlendioxid gehört zu den am besten untersuchten Stoffen in der Innenraumluft. Die Wirkungen sind bekannt, die Relevanz wird jedoch kaum wahrgenommen. Nach dem Motto "erfroren sind schon viele, erstunken ist noch keiner" werden im Winter die Fenster zugelassen. Eine Querlüftung um die Luft wirklich auszutauschen wird noch weniger durchgeführt. 
So können bei 20 Schülern nach 90min schon CO2-Messwerte von ca. 5000ppm (optimal <800ppm) abgelesen werden. 
Eine Studie von Myhrvold et. al. zeigte schon bei CO2-Konzentrationen über 1500 ppm eine deutliche Zunahme von ZNS-Symptomen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel und Konzentrationsschwäche. 
Auch Atemwegsinfektionen hängen nach einer kanadischen Studie signifikant mit der durchschnittlichen CO2-Konzentration zusammen. Andere Innenraumschadstoffe sind hierbei noch gar nicht berücksichtigt. Wie können die Schüler in solch einer Umgebung ihr volles Leistungspotential entfalten? 
Eine Lösung wäre z.B. über gut geplante Lüftungsanlagen. Übergangsweise sind auch Messgeräte mit Alarmfunktion hilfreich um Schüler und Lehrer ans Lüften zu erinnern. 
Erfahren Sie mehr über das Frischluftmanagement in der Praxis - für die Gesundheit von Eltern, Schülern und Lehrern.



Kommentare sind geschlossen.

    Archiv

    März 2018
    November 2017
    September 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    Juni 2013

Manfred Blechschmidt

Bausachverständiger kdR
Düsseldorfer Straße 6
47239 Duisburg (Rumeln)
Tel.: 02151 / 5167981
E-Mail: info@bsv-blechschmidt.de

Quick-Links

Gebäudeprüfung
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Copyright Manfred Blechschmidt